Unternehmen können durch gezielte Strategien Pflegearbeit fairer gestalten und unterstützen, ohne politische Eingriffe. Hier sind einige detaillierte Ansätze:
- **Flexible Pflegezeitmodelle und Arbeitsplatzunterstützung**: Einführung flexibler Schichtmodelle und hybrider Arbeitsplätze für pflegende Mitarbeitende beider Geschlechter ermöglicht eine ausgewogene Pflegeverantwortung. Männer und Frauen könnten somit gleichberechtigt Aufgaben übernehmen, ohne die Karriere zu gefährden.
- **Pflege- und Unterstützungsnetzwerke im Unternehmen**: Spezifische Programme wie Peer-Gruppen für pflegende Angestellte bieten emotionalen Rückhalt und praktische Tipps, was die Attraktivität solcher Aufgaben auch für Männer steigern kann.
- **Mentoring und gezielte Schulungen für Männer**: Männer in Pflegearbeit einzubinden, beginnt oft bei der Qualifizierung. Unternehmen können gezielte Kurse zu Pflegeaufgaben, -techniken und mentalem Umgang anbieten. Diese initiativen mindern Unsicherheiten und stärken das Engagement in der Care-Arbeit.
- **Sichtbare Anerkennung und Aufwertung von Pflegeleistungen**: Regelmäßige Events, Benefits und kommunikative Initiativen zur Sichtbarmachung von Pflegeleistungen heben den Wert dieser Arbeit hervor. Die Anerkennung als gleichwertige Leistung stärkt das Selbstbewusstsein pflegender Mitarbeiter und mindert den Rollenstereotyp.
- **Job-Rotation-Programme und Wiedereinstiegshilfen**: Diese Programme ermöglichen pflegenden Mitarbeitenden, nach einer Pflegephase leichter zurückzukehren und neue Fähigkeiten zu erlernen. Job-Rotation innerhalb eines Unternehmens kann ferner Fähigkeiten im Bereich des Projekt- und Krisenmanagements fördern.
Diese Maßnahmen schaffen ohne politische Steuerung einen Mehrwert für beide Geschlechter und können langfristig nicht nur für Unternehmen, sondern auch für die Zufriedenheit und Gesundheit der Mitarbeitenden eine positive Auswirkung haben.
Und sind wir mal bitte offen miteinander. Wir bekommen mehr alte Menschen und somit dafür einen höheren Bedarf. Auch dadurch können Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eine höhere Bindung ans Unternehmen bekommen und Menschen lieber für Sie arbeiten.
Worth a thought?
Herzlich aus Hamburg
JPFirnges
Foto von Dominik Lange auf Unsplash
#lernen #ausbilden #führung #führungskräfte #chance #empowermentcoach #JPFcoaching #b2bcoach #firnges #meilensteine #selfempowerment #selbstvertrauen #dasmachtsinn #erfolg #worthiness #innerestärke #moment #sustainability #nachhaltigkeit #thought #mindful #nachhaltigkeit #resilienz #achtsamkeit #dasmachtsinn #positiv #hamburg