Das Risiko tragen (…) Steuerzahlerinnen und Steuerzahler.(…) Denn was ist mit den verantwortlichen Top-Managern der Credit Suisse? (…) seit 2013 32 Milliarden Franken an Boni kassierten, während die Bank im gleichen Zeitraum 3,2 Milliarden Verlust machte.

 

Ist das schlecht?

 

Ich empfinde es als schlecht, andere nicht. Es ist die alte Frage nach „sozialisieren von Risiken und individualisieren von Gewinnen“.

 

Die Frage ist also, ob das Geld in einer Art verdient wurde, die gesellschaftlich in Ordnung ist. Oder wurde grenzoptimiert. Und das gibt es auch in Kleinem.

 

Aber es gibt auch eine Ausgabenseite:

 

Ein Senior Partner macht eine Reise, die privat induziert ist, und rechnet diese als Geschäftsreise ab, inklusive Einladung in ein Sternerestaurant.

 

Auch hier empfinde ich es als falsch, sogar ggf. dass Regeln gebrochen werden, oder ggf. sogar kriminell. Nur weil dieses nicht aufgedeckt wird, bedeutet es nicht, dass es OK ist.

 

Grundsätzlich was mir beim „lieben Geld“ immer wieder auffällt: Es gibt 4 Arten von Geld.

 

  • Das eigene Geld für eigene Ausgaben – z.B. ein neuer Pulli – das gönnen wir uns.
  • Das eigene Geld für Fremde – z.B. die Rechnung eines Handwerkers – da schauen wir schon genauer hin
  • Das fremde Geld für fremde Ausgaben – z.B. die Reisekostenstelle einer Firma – die schaut dann genau hin, weil es Regeln gibt.
  • Das fremde Geld für eigene Ausgaben – das berühmte Badezimmer eines Prälaten oder das Büro einer Intendantin – das gönne ich mir

 

Es ist nicht nur die Frage, wo und wie das Geld herkommt, sondern auch wie wir es ausgeben. Somit sind wir nicht nur in einem Quadranten unterwegs, sondern in einem Kubus.

 

Worth a thought?

 

Herzlich aus Hamburg

 

JPFirnges

 

#neokapitalismus #emotionen #Resilienz #entscheidung #krise #chance #empowermentcoach #JPFcoaching #b2bcoach #firnges #meilensteine #selfempowerment #selbstvertrauen #dasmachtsinn #erfolg #worthiness #innerestärke #moment #sustainability #nachhaltigkeit #thought #mindful #nachhaltigkeit #resilienz #achtsamkeit #dasmachtsinn #positiv #hamburg

 

Tagesschau: Desaster der Credit SuisseGewinne privatisiert, Verluste übertragen

Stand: 20.03.2023 19:17 Uhr